Milchtaxis Holm & Laue

 Bequeme Eimerfütterung: Der mobile Milchtank ermöglicht eine individuelle Kälberfütterung durch Boxenerkennung, flexible Futterkurven, TS-Berechnung. 

  • Eimerfütterung leicht gemacht: Komfortabel und schnell Kälber füttern, mit Spaß bei der Arbeit.
  • Futterkosten sparen dank Vollmilch-Pasteurisierung und Einsatz individueller Futterkurven.
  • Gesunde Kälber durch exakte, ausgeglichene Futterzubereitung und Tank- und Eimerreinigung.


Mobile Kälberfütterung – durchdacht bis ins Detail


Das MilchTaxi hat die Eimerfütterung der Kälber revolutioniert. Ob einzeln in Kälberiglus oder gruppenweise im Kälberstall, das MilchTaxi füttert Ihre Kälber, wo immer sie sind. Sie können Milchpulver zuverlässig aufrühren und Vollmilch schonend erwärmen oder pasteurisieren.

Endlich müssen Sie keine schweren Eimer mehr schleppen. Das wendige Fahrwerk übernimmt den Transport zu den Kälberboxen für Sie. Doch das MilchTaxi erleichtert nicht nur Ihre Arbeit. Es macht die Fütterung genauer, weil Sie Ihren Kälbern immer die richtige Menge mit der richtigen Temperatur füttern.

Das MilchTaxi hat im Laufe der Zeit immer neue Funktionen erhalten. So können Sie jetzt u.a. sogar Futterkurven hinterlegen (SmartID), mit denen die Kälber langsam und schonend abgetränkt werden. Die Anbindung an das Managementsystem CalfGuide gibt Ihnen die absolute Kontrolle über die Arbeitsabläufe im Kälberstall und ermöglicht eine detaillierte Dokumentation der Zubereitung und Fütterung der Kälbermilch.
Und ganz nebenbei macht das Füttern mit dem MilchTaxi richtig Spass!

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kraftvolles Bodenrührwerk

Das 250 Watt Rührwerk mischt in Sekunden jeden Milchaustauscher klumpenfrei auf. Zudem unterstützt das Rührwerk die Heizung durch kurze Mischintervalle. Wichtig: Diese Intervalle sind an die Milchmenge angepasst. Durch die Montage im Boden ist maximale Arbeitssicherheit gegeben und nichts stört beim Reinigen des Tanks.


 

Schonende Heizung

Das MilchTaxi arbeitet mit einer Flächenheizung über die komplette Bodenfläche. Anders als bei Spiralheizungen entstehen so keine „hotspots“, an denen die Milch anbrennen kann. Somit wird die Milch schnell erwärmt und die Qualität bleibt trotzdem erhalten. Das Display informiert Sie immer über die aktuelle Temperatur Ihrer Tränke. 

 

Einfaches Ausdosieren

Mit 9 frei programmierbaren Dosierstufen können Sie fast jede beliebige Futtermenge ausdosieren – ohne lästiges Nachtropfen. Zudem ist der Griff ergonomisch angepasst und schön leicht. Dank der integrierten Batterie sind Sie bei den Kälbern von der Stromversorgung unabhängig. So sind Sie besonders bei der Einzeligluhaltung völlig flexibel in der Standortwahl und können Kälber auch an verschiedenen Orten füttern. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Leichter Transportieren

Das leichte Transportieren der Milch ist eine entscheidende Arbeitserleichterung. Vier standsichere Räder und der elektrische Fahrantrieb sorgen immer für gute Fahrt. 


 

EL-AN Fahrantrieb

Bei allen Modellen können Sie mit dem elektrischen Fahrantrieb stufenlos in zwei Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts fahren. So macht das Kälberfüttern nicht nur Spaß, sondern schont auch Ihren Rücken. 

Standsicheres 4-Rad Fahrwerk


Auf 4 Rädern mit niedrigem Schwerpunkt ist das MilchTaxi extrem standsicher. Auch bei schneller Fahrt, unebenem Boden und voll gefüllt kippt es nicht um. Mit den 40 cm großen Vorderrädern und der großen Bodenfreiheit sind Unebenheiten oder kleine Schwellen kein Hindernis. Alternativ ist das Model 260 l auch als Anhängewagen mit einer Achse erhältlich.

Stollenreifen

Das MilchTaxi kann optional mit Traktorstollenprofil auf den Frontreifen ausgestattet werden. Diese Option kann für Betriebe sinnvoll sein, auf denen sehr weicher oder gar matschiger Untergrund auf dem Weg zu den Kälbern überwunden werden muss. Das Profil sorgt für besseren Grip und ein zügiges Fortkommen bei schwierigen Bedingungen. Wie bei der normalen Bereifung sind auch diese Stollenreifen als Luftbereifung oder auf Wunsch mit pannensicherer Gummifüllung erhältlich.